Die Gemeindefeuerwehr Scheeßel mit ihren zwölf Ortsfeuerwehren wünscht allen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest.
Auch über die Festtage sind wir im Falle eines Falles für Sie 24 Stunden bereit zu helfen!
Die Gemeindefeuerwehr Scheeßel mit ihren zwölf Ortsfeuerwehren wünscht allen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest.
Auch über die Festtage sind wir im Falle eines Falles für Sie 24 Stunden bereit zu helfen!
Am 4. Adventssamstag 18.12.2021 steht der „Förderverein der Jugendfeuerwehren in der Gemeinde Scheeßel e. V.“ mit einem kleinen Stand für Sie auf dem Wochenmarkt in Scheeßel. Dort haben sie die Möglichkeit einen der begehrten Abholscheine für die beliebte
-Weihnachtsbaum Sammelaktion-
zu erwerben.
Seit 2014 beteiligen sich die Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Rotenburg, zusammen mit der Firma EuroLeasing in Sittensen, am Weihnachtspäckchenkonvoi.
Seit vielen Jahren nimmt die Gemeindefeuerwehr Scheeßel am Weihnachtspäckchenkonvoi „Kinder helfen Kinder“ der Feuerwehren des Landkreis Rotenburg/Wümme teil.
Im August 2021 wurden in Anwesenheit von Kameraden der OFw Bartelsdorf, der OFw Wohlsdorf sowie des Gemeindebrandmeisters zwei neue Tragkraftspritzenfahrzeuge TSF-W für die Ortsfeuerwehren Bartelsdorf und Wohlsdorf bei der Fa. Ziegler in Mühlau in Empfang genommen.
Am Dienstagabend durften sich der Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Sothel Clemens Mahnken und sein Stellvertreter Peter Riepshoff über den Besuch von Bernd Miesner Inhaber der Hausschlachterei Miesner in Sothel und seinem Sohn Hannes freuen.
An Karfreitag wurden die Beekehörnchen durch den Ort Scheeßel getrieben, um sich am Ende Ihrer Erkundungsfahrt einen Osterschatz zu sichern.
Dieses Schreiben ist den Freiwilligen Feuerwehren in der Gemeinde Scheeßel durch den Landrat des Landkreises Rotenburg zugegangen:
Sammlung von Baum- und Strauchschnitt zum Abbrennen im Rahmen eines Osterfeuers
Trotz Versammlungseinschränkungen bei den Freiwilligen Feuerwehren in der Gemeinde Scheeßel, durch die Corona Pandemie, haben sich in den letzten Wochen die wahlberechtigten Mitglieder der Ortsfeuerwehren Abbendorf und Jeersdorf zu Wahlen des Ortsbrandmeister und dessen Stellvertreter zu einer unter den aktuellen Hygienebestimmungen getroffen.
Alle Jahre wieder sammelt der Förderverein der Jugendfeuerwehren in der Gemeinde Scheeßel die ausgedienten Weihnachtsbäume am ersten Samstag nach den „Heiligen drei Könige“ im Ortskern von Scheeßel und Westeresch ein.