Trotz des LockdownLight haben es die Kameraden:innen der Gemeindefeuerwehr Scheeßel, in Zusammenarbeit mit der Eichenschule Scheeßel mit den Organisatoren Edith Büchner, Charlotte Wahlers und Bennett Meyer, geschafft mehr als 140 Weihnachtspäckchen
Vor etwas mehr als einem Jahr begann das Projekt „Neuaufbau des Feuerwehr-orchesters Scheeßel“.
Blasmusik hilft gegen den Corona-Blues
Der Förderverein der Jugendfeuerwehren in der Gemeinde Scheeßel gibt bekannt das das beliebte „Scheeßel hüpft“ in der Großsporthalle am Vareler Weg in diesem Jahr aufgrund der Corona Pandemie leider ausfallen muss. Aufgrund der neuesten Entwicklung der Infektionszahlen und die Hygienevorgaben ist es dem Vorstand des Fördervereins nicht möglich diese Veranstaltung in 2020 durchzuführen.
Zu einer etwas längeren Truppmannausbildung kam es wegen der Corona-Pandemie auch in der Ausbildungsgemeinschaft der Gemeindefeuerwehren Scheeßel und Fintel.
Wittkopsbostel – „Emma“ hat es noch immer drauf.
Am Dienstag 12.05.2020 wurde der Gerätewagen Logistik (GW/L) mit Freuden bei der Feuerwehr in Scheeßel angeliefert.
Am Montagabend den 20.04.2020 durfte der Osterveseder Ortsbrandmeister Willi Barthels 50 Behelfsmaken entgegen nehmen.
Am Montagnachmittag durfte Ortsbrandmeister Tobias Klindworth 50 Schutzmasken von Angela Brinkmann, Mitstreiterin in der Scheeßeler Facebook-Gruppe „Scheeßel hilft“, für seine Einsatzkräfte in Empfang nehmen.
OSTERFEUER FALLEN DIESES JAHR AUS
aufgrund der aktuellen Lage zum Corona Virus (COVID-19) hat der Landkreis Rotenburg, die Gemeinde Scheeßel und die Gemeindefeuerwehr Scheeßel entschieden, alle Osterfeuer für dieses Jahr abzusagen!