Am Dienstag 12.05.2020 wurde der Gerätewagen Logistik (GW/L) mit Freuden bei der Feuerwehr in Scheeßel angeliefert.
Am Montagabend den 20.04.2020 durfte der Osterveseder Ortsbrandmeister Willi Barthels 50 Behelfsmaken entgegen nehmen.
Am Montagnachmittag durfte Ortsbrandmeister Tobias Klindworth 50 Schutzmasken von Angela Brinkmann, Mitstreiterin in der Scheeßeler Facebook-Gruppe „Scheeßel hilft“, für seine Einsatzkräfte in Empfang nehmen.
OSTERFEUER FALLEN DIESES JAHR AUS
aufgrund der aktuellen Lage zum Corona Virus (COVID-19) hat der Landkreis Rotenburg, die Gemeinde Scheeßel und die Gemeindefeuerwehr Scheeßel entschieden, alle Osterfeuer für dieses Jahr abzusagen!
Dass der Sport bei den Nachwuchsbrandschützern eine wesentliche Rolle spielt, wurde am Sonntag wieder in der Großsporthalle am Vareler Weg bewiesen, denn dort trafen sich 16 Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis zum jährlichen Völkerballturnier.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde am 27.02.2020 entließ und ernannte der allgemeine Vertreter der Bürgermeisterin, Herr Stefan Behrens, Führungskräfte in der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Scheeßel.
Am Donnerstag, den 27.02.2020, wurden Herr Uwe Rautenberg (Freiwillige Feuerwehr Westeresch) und Herr Heiner Wehrmann (Freiwillige Feuerwehr Westervesede) zum Ehrenortsbrandmeister ernannt.
Personelle Veränderung und Ehrung in der Freiwilligen Feuerwehr
Mehr als 45 Stunden ehrenamtliche Arbeit pro aktives Mitglied im vergangenen Jahr.
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Wittkopsbostel hatte die stellvertretende Ortsbrandmeisterin Paola Willenbrock die Kameraden und Kameradinnen der Einsatz- und Altersabteilung (Jungtimer) am Samstag 08.02.2020 in das Dorfgemeinschaftshaus in Wittkopsbostel eingeladen.