Am 22. April 2022 konnte die Gemeindefeuerwehr Scheeßel ein neues Fahrzeug für die gesamte Feuerwehr der Gemeinde in Dienst stellen. Hierbei handelt es sich um einen Einsatzleitwagen 1 (ELW 1), der von der Fa. BOS Mobile aus Harem (Ems) ausgebaut wurde.
Die erste Mitgliederversammlung seit 2020 der Ortsfeuerwehr Wittkopsbostel am 11.06.2022 wurde auf Grund der tollen Wetterlage spontan draußen hinter dem Feuerwehrhaus veranstaltet, das gab es so auch noch nicht.
Von Mitte April bis Mitte Mai nahmen 33 Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen aus der Gemeinde Scheeßel (26 Frauen und Männer) und der Samtgemeinde Fintel (7 Frauen und Männer) am Truppmann-Lehrgang-Teil-1 teil.
Der Gemeindebrandmeister Dieter Apel durfte am Mittwochabend zahlreiche Ortsbrandmeister und Funktionsträger der Gemeindefeuerwehr sowie den Kreisbrandmeister Peter Dettmer zur Gemeindekommandositzung nach langer Zeit mal wieder in Präsenz begrüßen.
Weiterhin durfte Apel die neue Bürgermeisterin Ulrike Jungemann zu ihrer ersten Sitzung des Gemeindekommandos und Yvonne Neumann vom Fachbereich Ordnung und Soziales begrüßen.
Von Mitte März bis Mitte April nahmen 17 Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen aus der Gemeinde Scheeßel und der Samtgemeinde Fintel am Truppmann-Lehrgang-Teil-1 teil.
Auch in diesem Jahr wird es in der Gemeinde Scheeßel kein Osterfeuer geben welches von den Freiwilligen Feuerwehren ausgerichtet wird.
Wie in den vergangenen Jahren auch, sammelt der „Förderverein der Jugendfeuerwehren in der Gemeinde Scheeßel e.V.“ am Samstag nach dem 06. Januar die ausgedienten Weihnachtsbäume ein.
Die Gemeindefeuerwehr Scheeßel mit ihren zwölf Ortsfeuerwehren wünscht allen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest.
Auch über die Festtage sind wir im Falle eines Falles für Sie 24 Stunden bereit zu helfen!
Am 4. Adventssamstag 18.12.2021 steht der „Förderverein der Jugendfeuerwehren in der Gemeinde Scheeßel e. V.“ mit einem kleinen Stand für Sie auf dem Wochenmarkt in Scheeßel. Dort haben sie die Möglichkeit einen der begehrten Abholscheine für die beliebte
-Weihnachtsbaum Sammelaktion-
zu erwerben.
Seit 2014 beteiligen sich die Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Rotenburg, zusammen mit der Firma EuroLeasing in Sittensen, am Weihnachtspäckchenkonvoi.